Archiv
Die diesjährige Mitgliederversammlung des RBA-NW findet am 27.09.2021 ab 15.00 Uhr in den Räumlichkeiten des Landesarbeitsgerichts Hamm statt.
weiterlesen...
Am 01.10. und 02.10.2020 wurde die diesjährige Bundesvertreterversammlung des BRA in Bremen durchgeführt.
weiterlesen...
Der RBA-NW hat am 18.11.2019 zu einer Veranstaltung zum Thema „Elektronische Akte“ eingeladen. Dieser Einladung sind zahlreiche Richter/innen aus der Arbeitsgerichtsbarkeit gefolgt.
weiterlesen...
Die diesjährige Bundesvertreterversammlung soll in der Zeit vom 01.10. bis zum 02.10.2020 in Bremen stattfinden.
weiterlesen...
Die diesjährige Mitgliederversammlung des RBA-NW fand am 18.11.2019 in Köln statt.
weiterlesen...
Der Bund der Richterinnen und Richter der Arbeitsgerichtsbarkeit (BRA) – unser Dachverband der
Arbeitsgerichtsbarkeit auf Bundesebene – hat vom 11.-13.09.2019 seine diesjährige Bundesvorstands- und Bundesvertreterversammlung in Düsseldorf durchgeführt.
weiterlesen...
RBA-NW schneidet beispiellos gut bei den Wahlen ab und erhält Mehrheit in allen Gremien.
Der RBA-NW lädt alle Richterinnen und Richter der Arbeitsgerichtsbarkeit in NRW zu einem Vortrag ein, dessen Thema uns wohl alle momentan sehr umtreibt – die elektronische Akte.
Tillmanns bleibt BRA-Vorsitzender, Jens Pletsch neuer stellvertretender Bundesvorsitzender, Dorothea Roebers in den Bundesvorstand gewählt.
Die Bundesvorstandssitzung und Bundesvertreterversammlung des BRA fanden vom 7.–9.11.2018 in Erfurt statt.
Der DRB-NRW, dem der RBA-NW als arbeitsgerichtlicher Fachverband angehört, hat am 10.08.2018 sein 70-jähriges Bestehen im Amts- und Landgericht Düsseldorf gefeiert.
Die Fachverbände werben traditionell mit einem gemeinsamen Wahlaufruf um Stimmen bei den Richterrätewahlen. Dieses Wahljahr stammt er vom RBA-NW.
Der Vorstand des RBA-NW möchte diese Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahlen zu den Richterräten aufstellen.
Sep 1, 2018
Gemeinsamer Wahlaufruf der Fachverbände
Sep 1, 2018
Der Martin-Gauger-Preis 2017 wurde am 08.12.2017 im Rahmen eines Festaktes am OLG Köln verliehen.
Der RBA-NW setzt sich für die Schaffung eines besonderen elektronischen Verbändepostfachs (beV) ein.
Die Bundesvertretersammlung des BRA diskutierte über Zukunftsfähigkeit der Justiz, die Synchronisierung der unterschiedlichen Teilzeitansprüche und das besondere elektronische Verbändepostfach.
Die Mitgliederversammlung hat den bisherigen Vorstand im Amt bestätigt. Für Horst Bachler gehört Dorothea Roebers dem erweiterten Vorstand an.
Die Mitgliederversammlung 2017 hat die Ziele des Verbandes formuliert und sich mit der Neufassung der Beurteilungs-AV und der Frage eines besonderen elektronischen Verbändepostfachs (beV) befasst.
Auf dem RiSta-Tag 2017 diskutierten 1000 Richter und Staatsanwälte zum Thema "Der gläserne Mensch",
R-Besoldung in Nordrhein-Westfalen steigt zum 01.04.2017 um 2,0% und zum 01.01.2018 um 2,35%.
Unter den seit dem 01.01.2016 Beigetretenen bis zum 4000sten Mitglied werden attraktive Preise verlost.
Der RiSta-Tag wird vom 5. bis zum 7. April 2017 in Weimar stattfinden.
Der langjährig für den BRA und RBA-NW aktive RiArbG Bocholt Gerd Voigt geht zum 30.09.2016 in Ruhestand.
Der RBA-NW trauert um eines der engagiertesten Mitglieder der Verbandsgeschichte. Am 15.07.2016 ist der VRLAG Hamm a.D. Ernst-Dieter Berscheid verstorben.
Der Bundespräsident hat Dr. Sebastian Roloff mit Wirkung vom 1. Juni 2016 zum Richter am Bundesarbeitsgericht ernannt.
Nach der bereits 2015 erfolgten Wahl von Claudia Hagedorn gehört Dorothea Roebers als kooptiertes Mitglied dem Vorstand an.
Silke Vaupel ist am 08.01.2016 zur neuen Direktorin des Arbeitsgerichts Hamm ernannt worden.
Delegierte des RBA-NW haben vom 01.–02.10.2015 an der Bundesvertreterversammlung des BRA in Lübeck teilgenommen.
Der RBA-NW hat mit seinem Vorsitzenden Pletsch an der Sachverständigenanhörung des Rechtsausschusses des Landtags teilgenommen.
Der RBA-NW ist zur Sachverstäbdigenanhörung des Rechtsausschusses des Landtags eingeladen worden und hat sich vorab kritisch zum LRiStAG-E geäußert.
Die Bundesvertreterversammlung des BRA hat Christoph Tillmanns zum neuen Vorsitzenden gewählt. Der bisherige Vorsitzende Achim Vetter war nach zwölfjähriger Amtszeit nicht mehr angetreten.
Eine Richterbesoldung, bei der sich die Höhe des Grundgehalts allein nach dem Lebensalter richtet, verstößt gegen Unionsrecht.
Am 11.08.2015 ist Angelika Nixdorf-Hengsbach zur neuen Direktorin des Arbeitsgerichts Dortmund ernannt worden.
Am 12.06.2015 ist Joachim Vetter, der Vorsitzende unseres arbeitsgerichtlichen Dachverbandes auf Bundesebene (BRA), zum neuen Präsidenten des LAG-Nürnberg ernannt worden.
Der RBA-NW hat den Entwurf zum neuen LRiStAG ausdrücklich begrüßt, aber auch deutliche Kritik an der Regelung der gemeinsamen Angelegenheiten geäußert.
Sep, 2010
Okt 07, 2010
Aug 22, 2010
Aug 22, 2010
Aug 22, 2010